Wasserstoff ist bei THEMA seit langem ein Schwerpunkt in der Beratung. Wir haben Wasserstoffprojekte durchgeführt, die von der Strategieberatung und der Analyse der Marktbedingungen bis hin zur Marktmodellierung und quantitativen Analysen reichen. Um zusätzliche Erkenntnisse in unsere Projekte einzubringen und den Dialog mit unseren Kunden zu intensivieren, sind wir im März dieses Jahres dem Norwegischen Wasserstoffforum beigetreten. Darüber hinaus erhielten wir kürzlich den Zuschlag für einen Rahmenvertrag über Wasserstoff- und maritime Lösungen in Deutschland im Rahmen des Programms "High Potential Opportunities" (HPO) von Innovation Norway. Damit sind wir besser als je zuvor positioniert, um die Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Norwegen und im übrigen Europa zu untersuchen.
Das HPO-Programm "Hydrogen and maritime solutions in Germany" ist eine Initiative zur Unterstützung norwegischer Exporte von Wasserstoff und Wasserstofftechnologie nach Norddeutschland. Die norwegischen Akteure sind gut positioniert, um einen Beitrag zur gesamten deutschen Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu leisten, unter anderem aufgrund ihres weitreichenden Zugangs zu erneuerbaren Energien für die Wasserstoffproduktion. Darüber hinaus entwickeln viele norwegische Technologieanbieter Lösungen, die die gesamte Wertschöpfungskette des grünen Wasserstoffs abdecken. Im Rahmen des HPO-Programms plant Innovation Norway eine enge Zusammenarbeit mit deutschen Organisationen, um norwegische Anbieter von Wasserstoff und Wasserstofftechnologie auf dem deutschen Markt zu etablieren. Im Rahmen der Rahmenvereinbarung wird THEMA analytische Fähigkeiten zur Verfügung stellen, mit denen sichergestellt werden kann, dass die Arbeit des Projekts auf einem soliden Verständnis der betreffenden Fragen beruht. Darüber hinaus helfen wir mit unserem lokalen Netzwerk bei der Partner- und Projektsuche.
Das Norwegische Wasserstoffforum (NHF) ist die führende norwegische Interessenorganisation für Wasserstoff und hat Mitglieder aus der norwegischen Industrie, aus Universitäten und Forschungsinstituten sowie aus einer Reihe anderer interessierter Organisationen. Das NHF setzt sich auf breiter Ebene für das Interesse seiner Mitglieder an einer verstärkten Nutzung von Wasserstoff im norwegischen Energiesystem ein und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung der Marktbedingungen. Durch die Teilnahme am Forum hoffen wir, ein besseres Verständnis für die Probleme der norwegischen Akteure zu gewinnen.
Wir gehen davon aus, dass Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem von großer Bedeutung sein wird und dass norwegische Technologie und Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen können. Wir möchten sowohl mit unserem Fachwissen über den Energiemarkt und unseren analytischen Fähigkeiten als auch mit unserem Wissen über die relevanten technologischen, wirtschaftlichen und politischen Fragen zu dieser Debatte beitragen.
Wenn Sie mehr über unsere laufenden Arbeiten zum Thema Wasserstoff erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.