Am Bild
Vorne, von links: Anais Nimubona, Oyeshi Ganguly, Lorenzo Gaviano, Lina Nilsson, Leonora Leine Skorpen und Øystein Sand.
Hinten, von links: Fnan Bashay, Victor Sætre Aasvær, David Jamissen, Anders Strand Ryssdal, Ivar Refsdal, Utku Gürsal und Olve Bjørke Wergeland.
THEMA wächst weiter: Diesen Herbst heißen wir eine Rekordzahl neuer Mitarbeiter willkommen. Vor zwei Wochen haben wir insgesamt 13 neue THEMA-Berater eingestellt, von denen drei in unserem Büro in Berlin arbeiten werden, während der Rest unser Team in Oslo verstärkt.
Büro Berlin:
Anais absolviert derzeit ein Masterstudium in Internationalen Beziehungen an der Hertie School of Governance in Berlin und wird ein Jahr lang als Analystin bei uns arbeiten, bevor sie ihr Masterstudium abschließt. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Physik von der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat zuvor Praktika im deutschen Außenministerium und bei UNMAS absolviert. Bei THEMA wird Anais unter anderem an der Modellierung und Analyse von Strommärkten arbeiten.
Utku hat einen Master-Abschluss in Erneuerbarer Energie-Technik und Management von der Universität Freiburg sowie einen Bachelor-Abschluss in Industrieingenieurwesen von der Sabanci Universität in Istanbul. Er hat mehrere Monate lang als Energieanalyst-Praktikant bei APLUS Enerji gearbeitet und hat auch Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE). Bei THEMA wird er an Strommarktanalysen arbeiten.
Oyeshi hat einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen von der Hertie School of Governance in Berlin. Sie hat auch einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft von der Jadavpur University in Indien. Neben ihrem Studium hat sie als Forschungsassistentin am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit in Potsdam gearbeitet. Bei THEMA wird Oyeshi an regulatorischen Fragestellungen und Marktanalysen im Zusammenhang mit den Strommarkt-Reports von THEMA arbeiten.
Büro Oslo:
Lina hat einen Master-Abschluss in Management und Organisationspsychologie sowie einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationsmanagement von der BI Norwegian Business School. Sie verfügt über frühere Beratungserfahrung bei Wiklund-Hansen International. Bei uns wird sie unter anderem in den Bereichen Strategieentwicklung sowie organisatorischer und operativer Verbesserung arbeiten.
Anders hat Industriewirtschaft und Technologiemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik und Optimierung an der NTNU studiert. Er hat zuvor Praktika bei Aker Offshore Wind und Heimdall Power absolviert und war im Sommer 2021 und Frühjahr 2022 Praktikant bei THEMA. Nun ist er zurück und wird an Aufgaben wie Strategie, Marktanalyse und Stromsystemmodellierung arbeiten.
Fnan hat vor Kurzem ihr Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bergen abgeschlossen. Während ihres Studiums arbeitete Fnan als Seminarleiterin für Volkswirtschaftslehre an der UiB und war Projektmitarbeiterin für die Organisation Papillon. Bei THEMA wird sie an Analysen und Bewertungen des Stromsystems arbeiten und zur Ausgestaltung von Maßnahmen zur Förderung der Energiewende beitragen.
David ist Absolvent der NTNU, wo er Industriewirtschaft und Technologiemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik und Finanzen studierte. Während seines Studiums sammelte er Erfahrungen bei Elvia, BaneNOR, THEMA und dem DIW Berlin. David wird an Strategie- und Geschäftsentwicklung arbeiten sowie unsere quantitativen Modelle weiterentwickeln.
Øystein hat einen Master-Abschluss in Volkswirtschaftslehre von der NTNU. Seine Masterarbeit konzentriert sich auf das Konsumverhalten von Hypothekenkunden angesichts von Zinsänderungen. Während seines Austauschprogramms in München beschäftigte sich Øystein mit Strommärkten und Energieökonomie. Er verfügt über frühere Erfahrungen bei der BN Bank und dem Institut für Transportökonomie. Bei THEMA wird Øystein an den Themen Regulierung und Marktdesign arbeiten.
Victor hat Industriewirtschaft und Technologiemanagement mit Schwerpunkt Optimierung an der NTNU studiert. Er hat zuvor Praktika bei Hydro Energy und Rystad Energy absolviert. Bei THEMA wird er an Strommarktanalysen und der weiteren Entwicklung unserer Strompreisprognosen arbeiten.
Olve hat einen Master-Abschluss in Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaft von der Norwegian School of Economics (NHH) mit Schwerpunkt auf Energie, Rohstoffen und Umwelt. Während seines Studiums absolvierte er Praktika bei Equinor und Africa Greentec. Bei uns wird er an Aufgaben wie Transaktionsunterstützung, Erlösobergrenzenregulierung und Bewertung verschiedener Unternehmen im Energiesektor arbeiten.
Ivar ist Absolvent in Industriewirtschaft und Technologiemanagement mit Schwerpunkt Produktentwicklung und Produktion an der NTNU. Er verfügt über frühere Beratungserfahrung als Partner bei Junior Consulting und hat auch Praktika bei Rystad Energy und Sval absolviert. Bei THEMA wird Ivar an Strategie- und Geschäftsentwicklung arbeiten. Er wird überdies an der Weiterentwicklung von THEMAs quantitativen Modellen beteiligt sein.
Leonora hat Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre an der NHH mit Schwerpunkt auf Energie, Rohstoffen und Umwelt studiert. Sie hat auch einen Bachelor-Abschluss in Strategie von der NTNU Business School. 2022 absolvierte sie ein Praktikum bei Nysnø Climate Invest. Bei THEMA wird Leonora an Aufgaben wie Transaktionsunterstützung und Bewertungen arbeiten.
Lorenzo hat einen Master-Abschluss in Business Analytics von der BI Norwegian Business School und einen Bachelor-Abschluss in Management von der Universität Turin. Er arbeitet bereits seit sechs Monaten neben seinem Studium Teilzeit bei THEMA, ist aber nun Vollzeit dabei. In Zukunft wird er weiterhin an quantitativer Analyse arbeiten und die Datenoberfläche des Strommarktmodells von THEMA weiterentwickeln.