THEMA verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Unternehmensbewertungen und fundierte Kenntnisse der wichtigsten Werttreiber.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse und Transaktionsunterstützung vor, während und nach Transaktionen. Wir führen Bewertungen, Due Diligence und andere Analysen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen durch.
Wir haben langjährige Erfahrung mit Bewertungen für Energieversorgern, z.B. für:
- Unternehmen, die eine Fusion ihrer Unternehmen in Betracht ziehen und eine unabhängige Berechnung des Umtauschverhältnisses zwischen den Unternehmen benötigen
- Unternehmen, die erwägen, ein Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen und eine unabhängige Bewertung des Marktwerts benötigen
- Neue Investoren, die erwägen, ein Unternehmen ganz oder teilweise zu kaufen, was eine unabhängige Bewertung des Marktwerts erfordert
Wir arbeiten faktenbasiert im Zusammenhang mit der Bewertung von Energieversorgungsunternehmen:
- Wir modellieren zukünftige Umsatzrahmen für den Netzbetrieb. Wir haben unsere eigene Version des DEA-Modells von NVE für das Benchmarking von Verteil- und regionalen Netzen entwickelt. Das Modell prognostiziert die Entwicklung des Umsatzrahmens auf der Grundlage von Prognosen der Betriebskosten, Investitionen und Aufgaben der Unternehmen und unserer Branchenannahmen.
- Wir modellieren zukünftige Einnahmen aus der Stromerzeugung basierend auf unseren eigenen Prognosen für die Entwicklung der Preise für Strom und Stromzertifikate.
Wir verfügen eine Datenbank mit historischen Transaktionspreisen eingerichtet, anhand derer die Bewertungen auf Basis von Cashflow-Analysen angemessen durchgeführt werden können.
THEMA verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Unternehmensbewertungen in der Energiewirtschaft und hat bewährte Cashflow-Modelle für Wasserkraft, Windkraft, Stromverkauf, Netzbetrieb, Entrepreneure, IKT, Fernwärme und mehr.