Strategieberatung
Wir unterstützen unsere Kunden bei strategischen Entscheidungen, indem wir Entscheidungsprozesse erleichtern und entsprechende Analysen durchführen. Unsere Service umfasst folgendes Spektrum: Auswahl einer übergreifenden Unternehmensstrategie, Entwicklung fokussierter Strategien, die sich auf bestimmte Bereiche eines Unternehmens konzentrieren oder mehrere Bereiche umfassen, bestmögliche Umsetzung bestehender Strategie, sowie die optimale Durchführung eines strategischen Monitorings, z.B. von Märkten oder Wettbewerbern.
Wir verwenden unseren eigenen, selbstentwickelten strukturierten Ansatz bei der Beratung zu Strategie- und Geschäftsentwicklung. Der verwendete Rahmen wurde in zahlreichen Aufträgen gründlich getestet und ist flexibel genug, um ihn auf die Besonderheiten des Unternehmens und der Situation anzupassen. Wir achten besonders darauf, dass unsere Strategiearbeit auf faktenbasierten Analysen beruht und nutzen unsere Energiemarkt-Modelle aktiv als Teil des Strategieprozesses.
Geschäftsentwicklung und Innovation
Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen der Energie- und Verkehrssektor aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung, der Energiewende, der sich ändernden Marktbedingungen und der Entstehung neuer Geschäftsmodelle steht. Diese Veränderungen bedrohen etablierte Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Partnerschaften. Gleichzeitig bieten sie die Chance, das Angebot an bestehenden Dienstleistungen neu zu gestalten und völlig neue zu entwickeln.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung und Innovation. Wir helfen ihnen, die Möglichkeiten neuer Technologien zu verstehen und wo der Marktbedarf nach neuen Lösungen besteht. Wir verfügen über das notwendige Wissen, um gute Geschäftsmodelle zu definieren und zu entwickeln und unterstützen dabei, Initiativen in neuen und bestehenden Bereichen zu entwickeln.
Wir verfügen über ein erfahrenes Team, das Unternehmen dabei geholfen hat, Ideen und Geschäftsmöglichkeiten von der Entwicklungsphase bis zur Marktreife zu bringen. Unser Verständnis der Märkte, der Technologien und der Kunden bietet eine solide Grundlage, auf der wir die Entwicklung und Kommerzialisierung attraktiver Geschäftsmodelle unterstützen können.
Corporate Governance
Wir ergänzen unser Fachwissen um kaufmännische Erfahrung und unsere Expertise zur Eigentümerverwaltung. Damit sind wir bestens positioniert, bei der Entwicklung von Inhaberstrategie zu beraten und zu bewerten, ob Unternehmen, die Ziele ihrer Eigentümer erfüllen. Wir unterstützen die Eigentümer (norwegischer) Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Corporate-Governance-Strategien und -Richtlinien. Unsere Berater verfügen über umfangreiche Erfahrungen in Fragen der Unternehmensführung und waren an der Entwicklung von Grundsätzen für die Unternehmensführung für den Branchenverband Energy Norway beteiligt. Wenn wir an der Entwicklung von Corporate-Governance-Strategien arbeiten, legen wir in der Regel den Schwerpunkt auf die folgenden Punkte:
- Wie hoch ist die erwartete langfristige Rendite auf das investierte Kapital?
- Welches Risikoprofil und -position sind akzeptabel/erwünscht?
- Haben die Eigentümer andere Erwartungen neben der Kapitalrendite?
- Welche Wachstums- und Entwicklungsziele werden verfolgt, und welche Auswirkungen haben diese auf den Kapitalbedarf und die Dividendenpolitik?
- Welche Grundsätze und Leitlinien sollten die Grundlage des Corporate-Governance-Rahmens bilden?